Ein neues Unternehmens-Erscheinungsbild muss gründlich und gut durchdacht werden und auf einem soliden Sockel stehen, um langfristig am Markt standzuhalten. Vielleicht bringen Sie auch schon ein fertiges Corporate Design mit, welches nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht oder von Ihren Kunden nicht wie gewünscht wahrgenommen wird. Egal wie: Wir beginnen damit, Ihr Unternehmen kritisch zu hinterfragen und anhand verschiedener Kriterien optimal zu platzieren.
Was wir unter anderem prüfen:
- Marktposition
Wir prüfen Ihren aktuellen Standpunkt auf dem Markt. Wo steht Ihr Unternehmen, wo will es zukünftig hin? Wie lässt sich diese Ausrichtung mit einer gut geplanten Corporate Identity noch unterstützen und sogar weiter hervorheben? - Konkurrenz
Wir klopfen die Mitbewerber in Ihrem Umfeld ab und untersuchen, wo Ihre Konkurrenz bereits stark aufgestellt ist und welche Mittel sie einsetzen. Zusammen mit Ihnen finden wir lukrative Nischen, welche noch nicht überlaufen sind und positionieren Sie dort zielführend. - Zielgruppe
Die Kenntnis über Ihre Zielgruppe ist essentiell für effektive Werbung. Nur so lässt sich eine Kundenansprache zielgerichtet realisieren. Wir ermitteln regionale Herkunft, Altersstruktur, Gewohnheiten, Wahrnehmungsgepflogenheiten sowie Interessensgebiete Ihrer Zielgruppe und richten alle weiteren Schritte exakt darauf aus. - Corporate-Design Richtlinien
Sie haben bereits ein Corporate Design für Ihr Unternehmen? Wir prüfen auf Wunsch, ob es Ihrem aktuellen Unternehmensbild entspricht, Ihre Zielgruppe erreicht, zu den angebotenen Dienstleistungen bzw. Produkten passt und erneuern es gegebenenfalls behutsam. Genauso wie Ihr Unternehmen, muss sich auch dessen Corporate Design stetig weiterentwickeln.
Mit diesen Strategien haben wir bereits Unternehmen wie Getränke Kukral, G-labs oder Schnellestelle.de erfolgreich am Markt etablieren können. Messen Sie uns an Ihrem Erfolg.