Starte deine eigene Webseite jetzt
Du willst nicht von teuren Agenturen abhängig sein? Du willst selbst Kontrolle über deine Webseite haben?
Kein Problem: In diesem Kurs zeige ich dir, wie du ohne Vorerfahrung in Webdesign und ohne Programmierkenntnisse deine eigene professionelle Webseite aufbaust. Am praktischen Beispiel – Schritt für Schritt zum mitmachen.
Worauf wartest du? Lass uns jetzt direkt starten mit den ersten Lektionen unten.
Starte deine eigene Webseite jetzt
Du willst nicht von teuren Agenturen abhängig sein? Du willst selbst Kontrolle über deine Webseite haben?
Kein Problem: In diesem Kurs zeige ich dir, wie du ohne Vorerfahrung in Webdesign und ohne Programmierkenntnisse deine eigene professionelle Webseite aufbaust. Am praktischen Beispiel – Schritt für Schritt zum mitmachen.
Worauf wartest du? Lass uns jetzt direkt starten mit den ersten Lektionen unten.
Webseiten-Psychologie: so erreichst du deine Kunden mit deiner Webseite
Warum du eine Webseite selbst erstellen solltest
CMS – alles, was du darüber wissen musst
Theorieteil: Das brauchst du alles für eine funktionierende WordPress-Webseite
So richtest du Domain und Hosting ein
Passende Mailadresse einrichten
So verschlüsselst du die Übertragungen auf deiner Webseite (SSL Zertifikat)
So einfach installierst du WordPress
Wie gehts weiter?
Glückwunsch! Du hast die ersten Schritte geschafft – jetzt geht’s ans Eingemachte! In den nächsten Kurskapiteln nehme ich dich Schritt für Schritt an die Hand: Vom perfekten Design über den kompletten Aufbau einer realen Webseite bis hin zu Themen wie Datenschutz – schau mir dabei über die Schulter und lerne Schritt für Schritt. Hol dir den vollen Zugang und erstelle eine Website, die begeistert!
Diese Lektionen sind im Kurs:
Webseiten-Psychologie: so erreichst du deine Kunden mit deiner Webseite
Warum du eine Webseite selbst erstellen solltest
CMS - alles, was du darüber wissen musst
Theorieteil: Das brauchst du alles für eine funktionierende Wordpress-Webseite
So richtest du Domain und Hosting ein
- Intro
- Checkliste: worauf du bei einem Hoster achten solltest
- Erfahrungsbericht: Diesen Hoster empfehle ich dir für deine Webseite
- So wählst du den passenden Hosting Tarif für deine Webseite
- Einführung: Was ist eine Domain?
- Checkliste: Darauf solltest du bei deiner Domainwahl achten
- Schritt für Schritt Anleitung: So registrierst du dich bei deinem Hoster
- Wichtige Einblicke in den Administrationsbereich deines Hosters
Passende Mailadresse einrichten
So verschlüsselst du die Übertragungen auf deiner Webseite (SSL Zertifikat)
So einfach installierst du Wordpress
So nutzt du Wordpress
So setzt du dein Theme grundlegend auf
- Intro
- So findest du das richtige Theme
- Was kostet ein Theme?
- So installierst du das Theme
- So setzt du mit Starter Templates auf professionelle Vorlagen
- Theorie-Einschub: Was macht ein gutes Logo aus?
- So erstellst du dir ein erstes Logo (Anleitung & Werkzeuge)
- So konfigurierst du Farben und Schriften für dein Starter Template
- Hinweis zu Platzhalter-Inhalten
- Der Customizer deines Themes
- Theorie-Einschub: Grundlegendes Wissen zur Webseiten-Typographie
- So legst du Schriften global für deine Webseite fest
- Theorie-Einschub: Pixel und Em
- Die globale Farbpalette
- Theorie-Einschub: Kurze Farblehre für Webseiten
- So findest du passende Farbkombinationen (+ praktischer Tooltip)
- Farben für Elemente global definieren
- Die globalen Containereinstellungen
- Die globalen Buttoneinstellungen
- Die „Nach-oben-scrollen“ Funktion
- Globale Einstellungen für Barrierefreiheit
- Weitere globale Einstellungen
- Das Favicon für deine Webseite
- Die globalen Menüeinstellungen
- Die globalen Widget-Einstellungen
- Die globalen Homepage-Einstellungen
- Ausblick: Mehr Styling-Optionen mit zusätzlichem CSS
So arbeitest du effizient mit dem Editor
Übersicht: diese Blöcke brauchst du wirklich für deine Webseite
- Intro
- Einführung: so funktionieren Blöcke
- Der Containerblock
- Der Containerblock mit Hintergrundbild
- Theorie-Einschub: so funktioniert das Boxmodell (Margin & Padding)
- Theorie-Einschub: präzise Ausrichtungen mit dem Flex-Modell
- Der Heading Block
- Image Block
- Button Block
- Infobox Block
- Aufruf zum Handeln Block (Call to Action)
- Icon Block
- Countdown Block
- Zitate Block
- Zeitleisten Block
- Counter Block
- FAQ Block
- Google Maps Block
- Iconliste Block
- Galerie Block
- Beitragskarusell Block
- Beitragsraster Block
- Beitragszeitleiste Block
- Preisliste Block
- Separator Block
- Soziales Teilen Block
- Tabs Block
- Team Block
- Testimonial
Praxisteil: Erstellen der einzelnen Unterseiten
So erstellst du einen Blog für deine Website
So erstellst du ein korrektes Impressum
Responsive Design - So optimierst du deine Webseite auch für Smartphones
Datenschutz & DSGVO
- Intro
- Was ist die DSGVO und warum ist sie so wichtig?
- Einstiegshilfen: Nützliche Tools und Checklisten zum Thema DSGVO
- SSL Zertifikat überprüfen
- ADV Verträge abschließen (inkl. Mustervorlagen)
- WordPress Login und Registrierung schützen
- WordPress, Theme, Plugins und PHP auf den aktuellsten Stand halten
- Automatisierte Sicherungskopien erstellen
- Schriftarten lokal einbinden
- Unnötigen Ballast entfernen
- Versteckte Datendienste ausfindig machen: Google Maps
- Datenschutzerklärung verfassen
- Formulare absichern
- DSGVO-Sonderfälle: Analysetools
- DSGVO-Sonderfälle: Newsletterdienste
- DSGVO-Sonderfälle: Online-Shops
Cookie Consent
So pimpst du deine Webseite
Ergebnis und Outro
Zusatzlektion: Wie finde ich Bilder für meine Webseite?
Mit diesem 15 Stunden Videokurs bekommst du:
Praktische Anleitung
Du lernst Schritt für Schritt, wie du ohne Programmierkenntnisse eine professionelle Webseite mit WordPress erstellst, inklusive Design, Hosting und rechtlicher Absicherung.
Lebenslanger Zugriff
Du kannst den Kurs jederzeit und in deinem eigenen Tempo durchgehen. Zudem stehen dir die Materialien auch nach Abschluss dauerhaft zur Verfügung.
Sofort anwendbares Wissen
Am Ende des Kurses hast du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch eine fertige, funktionale Webseite, die du direkt nutzen kannst – ideal für Selbstständige und Unternehmer.
Nur für kurze Zeit:
Der WordPress Praxiskurs zum Vorteilspreis von 149 Euro statt 199 Euro.
Hallo, mein Name ist Chris Donner.
Hallo, ich bin Chris Donner, Experte mit über 19 Jahren Erfahrung im Webdesign. In dieser Zeit habe ich bereits zahlreichen Selbstständigen und kleinen Unternehmen geholfen, im Internet für ihre Zielgruppe sichtbar zu werden. Einfach. Verständlich. Auf Augenhöhe. Ohne Fachchinesisch oder technisches Wissen vorauszusetzen.
Von der kleinen Online-Visitenkarte für das Restaurant nebenan bis hin zu großen Finanzplattform: Ich hatte das Glück, bereits in vielen Bereichen mit unterschiedlichsten Anforderungen arbeiten zu können.
In meinem Videokurs gebe ich dieses Wissen und diese Erkenntnisse weiter und zeige ganz praxisnah anhand einer konkreten Webseite, wie einfach auch du zu deinen eigenen Online-Auftritt kommst.
100% Praxis – das lernst du:
WordPress-Installation
und Einrichtung
Du erhältst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du WordPress sauber installierst und den Admin-Bereich effektiv nutzt.
Professionelles Hosting
und Domainwahl
Du erfährst, wie du den passenden Hosting-Anbieter auswählst und worauf es bei der Wahl einer geeigneten Domain ankommt.
Design und Aufbau
deiner Webseite
Du lernst, wie du deine Website mit Themes, Farben, Schriften und Modulen ansprechend gestaltest – inklusive Tipps für mobile Optimierung.
Rechtliche Absicherung
(DSGVO & Impressum)
Du erhältst praxisnahe Anleitungen, um deine Seite DSGVO-konform zu gestalten, mit einem Cookie-Banner und rechtssicheren Formularen.
Zuverlässige Sicherheit und Wartung
Du lernst, wie du deine Webseite mit SSL-Zertifikaten absicherst und regelmäßige Backups erstellst, um Datenverlust zu verhindern.
Content-Management
und Blog-Erstellung
Neben statischen Seiten baust du auch einen Blog und lernst, wie du Inhalte pflegst und aktualisierst, um deine Zielgruppe informiert zu halten.
Nur für kurze Zeit:
Der WordPress Praxiskurs zum Vorteilspreis von 149 Euro statt 199 Euro.
Da sind noch Fragen offen?
Was bekomme ich in diesem Kurs?
In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du ohne Vorkenntnisse deine eigene Webseite mit WordPress erstellst. Du wirst erfahren, wie du Hosting und Domains auswählst, deine Seite gestaltest und fit für Mobilgeräte machst.
Zudem lernst du, DSGVO-konforme Inhalte zu erstellen und deine Website abzusichern. Alles wird praxisnah an einer Beispiel-Webseite erklärt – von der Installation bis zum Aufbau von Seiten, Kontaktformularen und einem Blog.
Ich bin Anfänger. Ist dieser Videokurs etwas für mich?
Ja, dieser Kurs ist speziell für Anfänger geeignet! Du brauchst keine Vorkenntnisse in Webdesign, Programmierung oder Gestaltung, um den Kurs zu absolvieren. Alles wird Schritt für Schritt erklärt, sodass du auch als Einsteiger verstehst, wie Webseiten aufgebaut werden und funktionieren.
Der Fokus liegt auf praxisnahen Anleitungen. Du wirst direkt an einem konkreten Beispielprojekt mitarbeiten und lernst dabei, wie du eine vollständige Webseite mit WordPress erstellst – von der Installation bis zur Gestaltung und Wartung. Auch wichtige Themen wie Hosting, Domainwahl und rechtliche Absicherungen (DSGVO) werden verständlich vermittelt.
Der Kurs bietet dir einen klaren Leitfaden, sodass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst und zu keiner Zeit überfordert bist. Wenn du den Willen hast, Neues zu lernen, bist du hier genau richtig!
Brauche ich technische Kenntnisse?
Nein, für diesen Kurs benötigst du keine technischen Vorkenntnisse. Alles wird von Grund auf erklärt, damit auch absolute Einsteiger problemlos folgen können.
Du musst lediglich den grundlegenden Umgang mit einem Computer beherrschen und wissen, wie du dich im Internet bewegst. Technische Begriffe und Abläufe werden klar und verständlich vermittelt, sodass du sie leicht nachvollziehen kannst. Selbst komplexere Themen wie SSL-Zertifikate, DSGVO-Maßnahmen oder Backups werden praxisnah erläutert, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Für welche Berufsgruppen eignet sich der Kurs?
Der Kurs eignet sich ideal für Selbstständige, Freelancer, Unternehmer, Blogger und Content Creators, die eine professionelle Webseite erstellen möchten, ohne eine Agentur zu beauftragen.
Auch Künstler, Fotografen und Musiker profitieren davon, ihre Werke online zu präsentieren. Lehrer, Vereine und gemeinnützige Organisationen finden ebenfalls praktische Anleitungen, um informative Webseiten aufzubauen.
Durch die praxisnahe Vermittlung ist der Kurs branchenübergreifend nutzbar und bietet Flexibilität für alle, die unabhängig und kostengünstig ihre Online-Präsenz gestalten möchten.
Was kostet der Kurs?
Der Kurs mit seinen ganzen Videos und der umfangreichen Anleitung hat einen Wert von 199 Euro.
Mein Anliegen ist es, möglichst vielen Interessierten Kontrolle über ihren Onlineauftritt zu geben. Damit der Zugang zu diesem wertvollen Wissen für jedermann erschwinglich ist, biete ich diesen Kurs für eine begrenzte Zeit für nur 149 Euro an. Wie lange ich dieses Angebot aufrechterhalten werde, kann ich noch nicht sagen.
Kommen noch weitere Kosten auf mich zu?
In allen Kurskapiteln gebe ich dir nützliche Helferlein, Services und Werkzeuge an die Hand. Diese kannst du grundlegend kostenlos nutzen.
Lediglich das Hosting deiner Webseite ist natürlich nicht gratis. Hierfür fallen überschaubare Kosten von etwa 5 Euro monatlich an.
Wie kann ich diesen Kurs bezahlen?
Ich biete flexible Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte, Klarna oder Paypal an.
Bekomme ich eine schriftliche Anleitung?
Ja, natürlich! Alle wichtigen Schritte bekommst du neben den Videos auch nochmal als Anleitung in PDF Form. Dort findest du auch alle Links zu Werkzeugen und weiterführenden Informationen.
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Der Videokurs selbst dauert mehr als 15 Stunden. Natürlich wirst du mein Beispielprojekt auch als Inspiration nutzen um dir parallel deine eigene Webseite aufzubauen. Deshalb solltest du dir insgesamt mindestens 20 Stunden Zeit nehmen.